
München, Manhattan und Mongolei
München macht es ganz umfangreich. Manhattan macht es. Und auch die Mongolei hat damit begonnen. Womit? Mit dem energieeffizienten Bauen im Passivhaus-Standard. An allen drei Orten gibt es beeindruckende Projekte,…
… der wichtigste Punkt des Tages
München macht es ganz umfangreich. Manhattan macht es. Und auch die Mongolei hat damit begonnen. Womit? Mit dem energieeffizienten Bauen im Passivhaus-Standard. An allen drei Orten gibt es beeindruckende Projekte,…
Mit zwei Urteilen hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute die Sprungrevisionen der Länder Nordrhein-Westfalen (BVerwG 7 C 26.16) und Baden-Württemberg (BVerwG 7 C 30.17) gegen erstinstanzliche Gerichtsentscheidungen der Verwaltungsgerichte Düsseldorf…
Die negative Bewertung einer politischen Veranstaltung einer Partei durch staatliche Organe, die geeignet ist, abschreckende Wirkung zu entfalten und dadurch das Verhalten potentieller Veranstaltungsteilnehmer zu beeinflussen, greift in das Recht…
Seit Montag, den 26. Februar 2018 beabsichtigt die Autobahndirektion über die Seite a3-regensburg.de zukünftig aktuell über das Gesamtprojekt und dessen Hintergründe sowie die jeweils nächsten wichtigen Schritte zu informieren. Neben…
… das Liegenschaftsamt, also die Städtische Grundstücksverwaltung, Bewertung und Vermarktung nicht beim Wirtschaftsreferat sondern beim Bau- und Planungsreferat angesiedelt wäre? Z.B. bezahlbarer Wohnraum: wie soll der entstehen, wenn landauf landab…
In dem Ermittlungskomplex wegen auffälliger Spenden hat die Staatsanwaltschaft Regensburg heute mehrere Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Regensburg vollzogen. Von den Durchsuchungsmaßnahmen betroffen waren dabei auch das Büro des CSU-Kreisverbands Regensburg-Stadt sowie…
In dem Ermittlungskomplex wegen auffälliger Spenden hat die Staatsanwaltschaft Regensburg heute Anklage zur Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Regensburg gegen vier Personen erhoben. Dem Oberbürgermeister der Stadt Regensburg wird Bestechlichkeit in zwei…
Vierzig Jahre nach dem Inkrafttreten des ersten Bayerischen Datenschutzgesetzes kommt es im Jahr 2018 zu einer weitreichenden Datenschutzreform: Die europäische Datenschutz-Grundverordnung wird ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten…
In der Silvesternacht 2015 will die große Mehrheit der Deutschen zum Handy greifen, um per Anruf oder Kurznachricht ein Frohes Neues Jahr zu wünschen. Gut jeder zweite Bundesbürger ab 14…
Im Straßenverkehr oder im Büro, in der Industrie oder im Energienetz: Digitale Technologien können in zentralen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens die Effizienz erhöhen und Ressourcen schonen und damit…